Doppellesung mit Flurina Badel aus «Tschiera» und Lea Catrina und ihrem Roman «Waldbad»
Samstag, den 15. November, 15:00 Uhr, Burgbachkeller, Zug
Moderation: Ladina Caduff
Weitere Infos finden Sie hier.
Doppellesung mit Flurina Badel aus «Tschiera» und Lea Catrina und ihrem Roman «Waldbad»
Samstag, den 15. November, 15:00 Uhr, Burgbachkeller, Zug
Moderation: Ladina Caduff
Weitere Infos finden Sie hier.
Die Oberengadiner Autorin Gianna Duschletta stellt ihren Jugendkrimi „Affers da famiglia“ vor. Die Vernissage findet statt:
Dienstag, 25.11.2025, 19:00 Uhr
Serlas (Viva), Via Maistra 1, 7525 S-chanf
Lesung und Gespräch mit der Autorin Gianna Duschletta.
Musikalische Begleitung: Fabio Camichel.
Moderation: Karin Kohler-Pattis, Chasa Editura Rumantscha.
Der Eintritt ist frei. Mit Büchertisch und Apéro.
Szenische Präsentation des Texts «archiv» von Asa Hendry, der das familiäre Schweigen und generationenübergreifende Traumata in der Bündner Berglandwirtschaft verhandelt.
Samstag, 09-01-2026, 20 Uhr
Cinema Sil Plaz, Ilanz/Glion
Performance: Asa Hendry & Xdzunúm Trejo
Gespräch (Rumantsch/Englisch): Nadina Derungs, CER
Weitere Infos finden Sie hier.
Ein gemeinsame Veranstaltung von Cinema Sil Plaz, Literaturhaus Graubünden und Chasa Editura Rumantscha.
Nächster punct dubel ist in Planung…
Unkomplizierte Begegnungen mit rätoromanischen AutorInnen unterschiedlicher Idiome, das ist der punct dubel.
Im Zentrum stehen neben der Lektüre v.a. der Austausch und die Diskussion. Ein Format, das sowohl vom Publikum wie von den Autor:innen sehr geschätzt wird.
Punct dubel ist eine gemeinsame Aktion der Chasa Editura Rumantscha und der Uniun per la Litteratura Rumantscha.
Nächster punct dubel ist in Planung…